4 MHz Schwingquarz HC-49SMD, SMD
Der Schwingquarz im HC-49SMD-Gehäuse liefert eine präzise Eigenfrequenz von 4 MHz und dient als frequenzstabile Referenz für Oszillatoren und Taktquellen. Ein Schwingquarz (engl. quartz crystal) nutzt den piezoelektrischen Effekt von Quarz zur stabilen Schwingungserzeugung; er wird typischerweise in Mikrocontroller-Taktschaltungen, Echtzeituhr-Lösungen, Frequenzsynthesizern und serielle Schnittstellen eingesetzt. Die angegebene Toleranz von ±30 ppm (parts per million) beschreibt die zulässige Abweichung der Anfangsfrequenz — bei 4 MHz entspricht das ±120 Hz — und gibt einen Hinweis auf die Genauigkeit gegenüber dem Nennwert. Die Lastkapazität von 20 pF ist als Referenzwert für die Dimensionierung der externen Lastkondensatoren zu verstehen, damit der Quarz seine Nennfrequenz im vorgesehenen Schaltungsaufbau erreicht.
Das Bauteil liegt im SMD-Gehäuse HC-49SMD vor und ist für die bestückungsseitige Montage auf Leiterplatten konzipiert. SMD (surface-mount device) steht für oberflächenmontierbare Bauteile, die sich gut in automatisierte Bestückungs- und Lötprozesse integrieren lassen und eine platzsparende, mechanisch stabile Verbindung zur Leiterplatte ermöglichen. Das Gehäuse mit zwei Anschlüssen bietet kompakte Abmessungen und kurze Anschlusslängen, was für geringe parasitäre Kapazitäten und bessere HF-Eigenschaften vorteilhaft ist; die genauen Gehäusemaße und Anschlussabmessungen sind in den Produktdatenblättern angegeben und sollten bei der Layout-Erstellung berücksichtigt werden. Das Produkt ist RoHS-konform und gehört zur vipitec-Produktlinie "Professional", die auf verlässliche Qualität in Serien- und Prototypenapplikationen ausgerichtet ist.
Für eine zuverlässige Anwendung empfiehlt es sich, den Quarz nahe an den entsprechenden Oszillator-Eingängen zu platzieren, die Leitungsführung möglichst kurz zu halten und die externen Lastkondensatoren entsprechend der angegebenen Lastkapazität zu wählen. Weitere elektrische Kenndaten wie Ansteuer- bzw. Treibleistung, Alterungsverhalten oder Temperaturgang sind nicht in dieser Kurzbeschreibung enthalten und sollten dem vollständigen Datenblatt entnommen oder beim Hersteller/Vertrieb erfragt werden, wenn projektspezifische Anforderungen bestehen.
Produkteigenschaften (Herstellerangaben)
| Logistik | |
| Verfügbarkeit | auf Lager |
| Allgemein | |
| Modell | HC-49SMD |
| vipitec Produktlinie |
|
| RoHS | Ja |
| Schwingquarz | |
| Breite (B) | 4,5 mm |
| Breite Anschluss (BP) | 0,8 mm |
| Breite Deckel (BD) | 3,5 mm |
| Eigenfrequenz | 4 MHz |
| Höhe (H) | 3,8 mm |
| Höhe Anschluss (HP) | 0,3 mm |
| Höhe Deckel (HD) | 3,3 mm |
| Länge (L) | 11,4 mm |
| Länge Anschluss (LP) | 0,5 mm |
| Länge Deckel (LD) | 9,5 mm |
| Lastkapazität | 20 pF |
| Toleranz (Eigenfrequenz) | ±30 ppm |
| Bauelement | |
| Anzahl Pins | 2 |
| Montageart | SMD |
| Informationen zur Produktsicherheit | |
| Hersteller (GPSR) | vipitec, Bachgasse 58, 64625 Bensheim, DE, +4962519765459, info@vipitec.de |
Empfehlungen
HC-49SMD Schwingquarze Auswahl, SMD
Auf der Artikelseite stehen Ihnen verschiedene Varianten zur Auswahl
























