16 MHz Schwingquarz HC-49SMD, SMD
Der 16 MHz Schwingquarz im HC-49SMD-Gehäuse ist ein oberflächenmontierbarer Resonator (auch Quarzresonator oder einfach Quarz genannt), der als präzise Frequenzquelle in Oszillatorschaltungen dient. Ein Schwingquarz nutzt die piezoelektrische Eigenschaft von Quarzkristallen zur Erzeugung einer stabilen Eigenfrequenz; die SMD-Ausführung ermöglicht die Montage im Reflow-Prozess und ist für automatisierte Bestückungslinien ausgelegt. Das Bauteil bietet mit zwei Anschlusspins eine klassische Zweipol-Schnittstelle und eignet sich als Taktgeber für Mikrocontroller, Timer, taktsensitive Peripherie und viele digitale sowie einige analoge Anwendungen, in denen eine konstante Referenzfrequenz erforderlich ist.
Die Nennfrequenz beträgt 16 MHz bei einer Toleranz von ±30 ppm, die Lastkapazität ist 20 pF. Die Lastkapazität (CL) beschreibt die Kapazität, auf die der Quarz im Schwingkreis abgestimmt ist; sie beeinflusst die tatsächliche Schwingfrequenz und die Phasenstabilität des Oszillators. Bei der Schaltungsplanung sollte die effektive Kapazität der Schaltung (einschließlich Platinenstrecken und der Eingangskapazität des Oszillators) berücksichtigt werden, um die gewünschte Genauigkeit zu erreichen. Die kompakte HC-49SMD-Bauform mit niedriger Bauhöhe (Gesamthöhe ca. 3,8 mm) und den typischen Gehäuseabmessungen ist platzsparend und erleichtert das Layout von Leiterplatten, ohne die Handhabung in der Bestückung zu erschweren.
Das Produkt gehört zur vipitec-Produktlinie „Professional“ und ist RoHS-konform, was die Einsetzbarkeit in bleifreien Fertigungsprozessen unterstützt. Die SMD-Bauform reduziert mechanische Übergangswiderstände und ist für moderne Produktionsabläufe ausgelegt; dennoch sind beim Layout und bei der Lötprozessauslegung die üblichen Empfehlungen für Quarzoszillatoren zu beachten (z. B. kurze, symmetrische Verbindungswege zum Oszillatorschaltkreis). Eigenschaften wie Modelltyp HC-49SMD und die zweipolige Anschlussanzahl machen das Bauteil zu einer verlässlichen Wahl, wenn eine stabile 16‑MHz-Referenz benötigt wird.
Produkteigenschaften (Herstellerangaben)
| Logistik | |
| Verfügbarkeit | auf Lager |
| Allgemein | |
| Modell | HC-49SMD |
| vipitec Produktlinie |
|
| RoHS | Ja |
| Schwingquarz | |
| Breite (B) | 4,5 mm |
| Breite Anschluss (BP) | 0,8 mm |
| Breite Deckel (BD) | 3,5 mm |
| Eigenfrequenz | 16 MHz |
| Höhe (H) | 3,8 mm |
| Höhe Anschluss (HP) | 0,3 mm |
| Höhe Deckel (HD) | 3,3 mm |
| Länge (L) | 11,4 mm |
| Länge Anschluss (LP) | 0,5 mm |
| Länge Deckel (LD) | 9,5 mm |
| Lastkapazität | 20 pF |
| Toleranz (Eigenfrequenz) | ±30 ppm |
| Bauelement | |
| Anzahl Pins | 2 |
| Montageart | SMD |
| Informationen zur Produktsicherheit | |
| Hersteller (GPSR) | vipitec, Bachgasse 58, 64625 Bensheim, DE, +4962519765459, info@vipitec.de |
Empfehlungen
HC-49SMD Schwingquarze Auswahl, SMD
Auf der Artikelseite stehen Ihnen verschiedene Varianten zur Auswahl
























