0 Ohm Dickschicht-Widerstand, SMD, 62,5 mW, 50 V, -55..155 °C, 0402

  • 0 Ohm Dickschicht-Widerstand, SMD, 62,5 mW, 50 V, -55..155 °C, 0402
  • MPN: 05-0002-01063
  • Artikelnr.: 05-0002-01063
  • Lagerbestand: 6299

  • Menge
    Stückpreis1
    20+
    0,042500 €
    Netto 0,035714 €
    100+
    0,010200 €
    Netto 0,008571 €
    500+
    0,003000 €
    Netto 0,002521 €

  • 0,0425 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versand
  • Netto 0,035714 €
Gesamt:


Mindestbestellmenge: 20 Stück

Ein 0-Ohm-Dickschicht-Widerstand ist eine SMD-Überbrückung in Bauform 0402 (metrisch 1005), die als platzsparende Kurzschlussbrücke oder Jumper auf Leiterplatten eingesetzt wird. Unter Bezeichnungen wie Null-Ohm-Widerstand, SMD-Jumper oder Kurzschlussbrücke erfüllt dieses Bauteil die Funktion, Leiterbahnen elektrisch zu verbinden, Bestückungsvarianten zu realisieren oder Signale und Masseverbindungen kontrollierbar zu koppeln, ohne mechanische Drahtbrücken einsetzen zu müssen. Da der Widerstand nominal 0 Ω beträgt, ersetzt er feste Verbindungen bei gleichzeitigem Erhalt der automatisierten Bestückbarkeit im Pick-and-Place-Prozess.

Die Ausführung als Dickschicht-Widerstand bietet eine robuste, reflow-fähige Struktur auf keramischem Substrat und ist für übliche Lötprofile einschließlich bleifreier Reflow-Prozesse geeignet. Mit einer kompakten Abmessung von 1,0 × 0,5 × 0,35 mm erlaubt die Bauform 0402 dichte Leiterplattenlayouts. Für thermische und elektrische Auslegung sind die Nennbelastbarkeit von 62,5 mW, die maximale Gleichspannung von 50 V sowie der weite Betriebstemperaturbereich von −55 °C bis +155 °C maßgeblich. Das Bauteil ist RoHS-konform und gehört zur vipitec-Produktlinie „Industry“.

Für die Konstruktion ist zu berücksichtigen, dass ein 0-Ohm-Bauteil zwar einen praktisch nicht messbaren Widerstandswert aufweist, aber trotzdem begrenzte Strom- und Leistungswerte hat; bei höheren Strömen oder größeren Verlustleistungen sind geeignete Leiterbahnen oder niederohmige Shunts vorzusehen. Angaben zu Toleranz oder Temperaturkoeffizient sind hier nicht anwendbar, da das Bauteil als Verbindungsbrücke konzipiert ist. In der Praxis erleichtert der Einsatz solcher SMD-Jumper die Variantenfertigung, das Testen und spätere Modifikationen der Schaltung ohne Änderung der Leiterplatte.

Produkteigenschaften

Logistik
Verfügbarkeit auf Lager
Allgemein
vipitec Produktlinie Industry
Betriebsspannung (DC) 0 - 50 V
Nennbelastbarkeit (Leistung) 62,5 mW
Material Dickschicht
RoHS-konform
Länge 1 mm
Breite 0,5 mm
Höhe 0,35 mm
Bauelement
Bauform (metrisch) 1005
Bauform 0402
Montageart SMD
Betriebstemperatur -55 - 155 °C
Widerstand
Temperaturkoeffizient n/a
Widerstand 0 Ω
Toleranz (Widerstand) n/a
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller vipitec, Bachgasse 58, 64625 Bensheim, DE, +4962519765459, info@vipitec.de

Downloads

Der 0 Ohm Dickschicht-Widerstand in der SMD-Bauform 0402 bietet eine Leistungsaufnahme von 62,5 mW und ist für Spannungen bis 50 V geeignet. Mit einem Temperaturbereich von -55 bis 155 °C ist dieser Widerstand ideal für vielfältige Anwendungen in der Elektronik und bietet zuverlässige Leistung in kompakten Designs. Nutzen Sie die Vorteile dieser hochwertigen Komponente, um Ihre Schaltungen effizient zu gestalten und Platz zu sparen. Optimal für den Einsatz in modernen Geräten und Projekten. Deutschlandweiter Versand für elektronische Komponenten, Bauteile und Zubehör
0 Ohm Dickschicht-Widerstand, SMD Widerstand, 62, 5 mW Widerstand, 50 V Widerstand, -55 bis 155 Grad Celsius, 0402 SMD-Komponente, SMD 0 Ohm Widerstand, Dickschichtwiderstand 0402, Widerstand 0 Ohm SMD, altaustauschbarer Widerstand, SMD Bauelemente, passiver Baustein, elektrische Komponenten, kleinen SMD Widerständen, hochpräzise Widerstände, Relaiswiderstand, Nullohm-Widerstand, Sicherheitsspezifikationen Widerstand, beständig gegen hohe Temperaturen, Platzsparende Elektronik, PCB Widerstandsoptionen, Elektronik, preiswert, Bauteil, günstig, Bauelement, billig, Baugruppe, kaufen, Komponente, Shop, Bausatz, Angebot, Baugruppe, Board, Platine, Entwicklung, Arduino, Raspberry Pi, Modul, DIY, Maker
Irrtümer vorbehalten. Diese Seite enthält generierte Inhalte.