0 Ohm Dickschicht-Widerstand, SMD, 500 mW, 200 V, -55..155 °C, 1210

  • 0 Ohm Dickschicht-Widerstand, SMD, 500 mW, 200 V, -55..155 °C, 1210
  • Artikelnr.: 05-0002-01181 Kopiert!
  • 🟢 4740 Stück auf Lager

  • Verpackungseinheiten


  • Menge
    Stückpreis1
    20+
    0,077500 €
    Netto 0,065126 €
    100+
    0,029500 €
    Netto 0,024790 €
    500+
    0,019700 €
    Netto 0,016555 €
    5000+
    0,017519 €
    Netto 0,014722 €

  • 0,0775 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versand
  • Netto 0,065126 €
Gesamt: 1


Mindestbestellmenge: 20 Stück

Bei diesem Bauteil handelt es sich um einen 0 Ω Dickschicht-Widerstand im SMD-Gehäuse 1210 (metrisch 3225), häufig auch bezeichnet als Null-Ohm-Link, Jumper oder Lötbrücke. Dickschicht-Widerstände werden durch Aufbringen einer leitfähigen Pastenschicht auf ein keramisches Substrat hergestellt; das Ergebnis ist ein robuster, kostengünstiger SMD-Überbrücker mit definierten Abmessungen (Länge 3,2 mm, Breite 2,5 mm, Höhe 0,55 mm), der sich gut für die automatisierte Bestückung per Pick-and-Place und Reflow-Löten eignet. Die Bauform 1210 bietet gegenüber kleineren Bauformen eine größere Wärmeaufnahme- und Stromtragfähigkeit, was die Integration in industrielle Leiterplattenlayouts erleichtert.

Elektrisch ist der Widerstand als 0 Ω ausgeführt und dient damit primär als konfigurierbarer Leiterbahnquerverbinder oder Lötbrücke auf Leiterplatten. Die Nennbelastbarkeit von 500 mW und die maximale Betriebsspannung von bis zu 200 V (DC) geben den zulässigen Einsatzbereich hinsichtlich Verlustleistung und Spannungsfestigkeit an; die Einsatztemperaturspanne von −55 bis +155 °C macht das Bauteil geeignet für industrielle und raue Umgebungen. Toleranz- und Temperaturkoeffizientenangaben sind bei diesem Produkt nicht relevant, da es nicht zur präzisen Widerstandsmessung, sondern als schalt- bzw. verbindungsorientiertes Bauteil verwendet wird. Das Bauteil ist RoHS-konform.

Typische Anwendungen sind Leiterbahn-Optionen und Bestückungsvarianten, konfigurierbare Schaltungslinks, prozessfreundliche Ersatzverbindungen anstelle von Drahtbrücken sowie Einsatz als reflowkompatible Brücke bei Prototyping und Serienproduktion. Für präzise Messaufgaben oder als niederohmige Shunt-Belastung ist ein 0 Ω-Element nicht geeignet, da es einen nicht genau definierten sehr geringen Widerstandswert aufweist. Das Bauteil ist Teil der vipitec-Produktlinie "Industry" und ist auf zuverlässige Integration in industrielle Fertigungsprozesse ausgelegt.

Produkteigenschaften (Herstellerangaben)

Logistik
Verfügbarkeit auf Lager
Allgemein
vipitec Produktlinie Industry
Betriebsspannung (DC) 0 - 200 V
Nennbelastbarkeit (Leistung) 500 mW
Material Dickschicht
RoHS Ja
Länge 3,2 mm
Breite 2,5 mm
Höhe 0,55 mm
Bauelement
Bauform (metrisch) 3225
Bauform 1210
Montageart SMD
Betriebstemperatur -55 - 155 °C
Widerstand
Temperaturkoeffizient n/a
Widerstand 0 Ω
Toleranz (Widerstand) n/a
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller (GPSR) vipitec, Bachgasse 58, 64625 Bensheim, DE, +4962519765459, info@vipitec.de
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Hersteller bereitgestellten Produkteigenschaften und -angaben wird keine Gewähr übernommen.

Empfehlungen

1 Ohm Dickschicht-Widerstand, SMD, ±1%, 500 mW, 200 V, -55..155 °C, 1210

1 Ohm Dickschicht-Widerstand, SMD, ±1%, 500 mW, 200 V, -55..155 °C, 1210

05-0002-01182

0,0775 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand Netto 0,065126 €

Der 0 Ohm Dickschicht-Widerstand in SMD-Bauform mit einer Leistung von 500 mW und einer Spannungsfestigkeit von 200 V ist ideal für Anwendungen, die eine fehlerfreie Signalübertragung erfordern. Dieser Widerstand ist für Betriebstemperaturen von -55 bis 155 °C ausgelegt und bietet Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen. Mit einer Standardgröße von 1210 eignet sich dieses Bauelement perfekt für kompakte Schaltungen und Platinen-Layouts. Nutzen Sie diesen Widerstand, um Verbindungen zu realisieren und Schaltungen effektiv zu konfigurieren.
0 Ohm Widerstand, Dickschicht-Widerstand, SMD Widerstand, 500 mW Leistung, 200 V Spannung, -55 bis 155 °C Temperaturbereich, 1210 SMD-Bauelement, Null-Ohm Widerstand, SMD Bauelemente, Widerstandsnetzwerke, Hochspannungswiderstand, kompakte Widerstände, präzise Widerstandsbauelemente, Elektronik Komponenten, Low-Profile Widerstände, Widerstand für Schaltungen, SMD-Design, effiziente Schaltungslösungen, passives Bauelement, Widerstandsalternative, Elektronikzubehör, professionelle Elektronik.
Irrtümer vorbehalten. Diese Seite enthält generierte Inhalte.